Die Vision

Tiny House Park® – Resort zum „Schnupperwohnen“ & Erholen

In Japan hat die Entwicklung raumsparender Architektur bereits Tradition und auch in den USA entwickelt sich seit ein paar Jahren – infolge der Immobilienkrise – eine Tiny-House-Bewegung. Solche kleinen Häuser sind jedoch auch bei uns längst kein bloßes Faszinosum mehr: Nicht zuletzt aufgrund des demographischen Wandels in Deutschland, insbesondere durch die zunehmende Singularisierung, aber auch aus ökologischen und finanziellen Beweggründen, erwägen immer mehr Menschen ihren Wohnraum (aus freien Stücken) auf wenige Quadratmeter zu beschränken.

Obwohl das Interesse an Minihäusern also stetig zunimmt und bereits einige Haushersteller auf das zunehmende Bedürfnis nach „Downsizing“ reagieren, fehlt dennoch nach wie vor die Möglichkeit, an einem gemeinsamen Standort verschiedene raumsparende Wohnlösungen kennenlernen und im Rahmen eines Kurzurlaubes probewohnen zu können. Unsere Vision ist daher die, dass Minihaus-Typen verschiedener Anbieter in einer gemeinsamen Präsentation nicht nur angesehen werden können, sondern – je nach Verfügbarkeit – sowohl zum „Schnupperwohnen“, wie auch als Ferienhaus anmietbar sind. Erholungssuchende sollen durch ein naturnahes Setting genauso auf ihre Kosten kommen, wie Bauherren in spe, die ein realistisches Gefühl dafür entwickeln möchten, welche Objektgröße und welche Grundrisse und Features für ihre Bedürfnisse am geeignetsten sind.

Förderung der Entwicklung von Flächen für Minihäuser

Der Bedarf an flexibel veränderbarem Wohneigentum und an Baugrund, der statt für Doppelhaushälften für Kleinhäuser ausgewiesen wird, nimmt zu. Unser Anliegen ist es daher, mit dem Projekt „Tiny House Park®“ nicht nur für private Interessenten einen Informations- und Erholungswert zu schaffen, sondern darüber hinaus ein Anschauungsobjekt, anhand dessen sich auch Behördenvertreter ein reales Bild der unterschiedlichen flächensparenden Wohnlösungen machen können. Zudem möchten wir Eigentümer geeigneter Grundstücke im gesamten Bundesgebiet damit unterstützen, Cohousing-Projekte mit Minihäusern zu entwickeln und zu realisieren. Der gemeinsame Nenner der von uns begleiteten Projekte wird ein gewisser Ambiente-Anspruch sein, der sich in der Wahl eines ansprechenden Geländes, dessen Gestaltung und sorgsamer Pflege ausdrücken soll.